Über mich

Der Wunsch, Therapeutin zu sein, ist tief in meinem Herzen verwurzelt und entspringt meiner Begeisterung und Faszination für die Geheimnisse des Lebens und unserer Gesundheit. Ich habe oft erlebt, wie wichtig es ist, einen empathischen und unterstützenden Raum zu haben, in dem man seine Gedanken und Gefühle sowie seine gesundheitlichen Einschränkungen ausdrücken kann.

Die Möglichkeit, Menschen in schwierigen Lebensphasen zu begleiten, zu unterstützen und neue Perspektiven zu finden, erfüllt mich mit großer Motivation und Sinnhaftigkeit.

Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch das Potenzial zur Veränderung und Heilung in sich trägt. Als Therapeutin möchte ich dazu beitragen, dieses Potenzial zu entfalten.

Qualifikationen:

• B. Sc. Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (7 Semester)
• 3-jährige Fachausbildung in klassischer Homöopathie an der Natura-Akademie mit Abschlussprüfung
• amtsärztliche Überprüfung mit Erlangung der Heilpraktikererlaubnis in Nürnberg

Fortbildungen in Homöopathie:

• 2021 Seminar die Kunst der Repertorisation, Roland Methner
• seit 2021 Teilnahme am 3-tägigen Onkologie-Kongress (Teil I-IV, jeweils mit Live-Anamnese) – onkologische Erkrankungen erkennen, verstehen, homöopathisch begleiten und sinnvoll zusammenarbeiten, unter der Leitung von Josef Graspeuntner und Roland Methner
• seit 2022 regelmäßige Teilnahme an der Digitalen Tumorkonferenz „Homöopathie bei Tumorerkrankungen“– Fälle aus der Praxis, Fallmanagement, Materia medica, Differenzialdiagnosen (sieben Termine p. A.) unter der Leitung von Josef Graspeuntner und Roland Methner
• seit 2023 jährlich einwöchiges Intensivseminar „Homöopathie bei schweren Pathologien und vergleichende Materia medica“, unter der Leitung von Dr. André Saine, Canadian Academy of Homeopathy, Montreal-Canada
• seit 2023 regelmäßige Teilnahme an der Saine Study Group (sieben Termine p. A., online Webinar) unter der Leitung von Dr. André Saine, Montreal-Canada
• 2024 Seminar „Homöopathie bei schweren Pathologien“, Josef Graspeuntner
• 2024 Seminar „ Altersheilkunde und Homöopathie“ , Inga Maria Stalljann
• regelmäßige Hospitationen und Supervisionen

Projekte:

• Seit 2024 Mitarbeit am weltweiten Materia Medica Pura Projekt (www.mmpp-saine.com)
• Seit 2024 Mitwirkende im Kompetenzzentrum Mainfranken, laufende Qualitätszirkel (www.kompetenzzentrum-mainfranken.de)
• Gastdozentin an der Saine-Akademie für Homöopathie (www.saine-akademie.de)